| Traumatisierung
 Unter einem seelischen Trauma versteht man extreme Erlebnisse von Bedrohung oder Verletzung, die mit den vorhandenen psychischen Bewältigungsmechanismen 
                                nicht verarbeitet werden können. Hieraus können gravierende Beeinträchtigung des seelischen Gleichgewichts bis hin zu einer starken Symptomatik mit Panik, Depression und Störungen des Selbsterlebens entstehen. Die 
                                Beeinträchtigung kann Jahre oder sogar Jahrzehnte unbewusst bleiben und irgendwann durch neue schwierige Lebensereignisse ausbrechen. Eine möglichst frühzeitig vorgenommene Behandlung hilft, den Verlauf zu mildern.
                             Behandlung mit tiefenpsychologisch fundierter Traumatherapie, ggf. unter Einbezug von Hypnosetherapie
                             Mehr zu Behandlung von Traumafolge-Störungen erfahren sie hier. weiter |